DVT
Die digitale Volumentomographie (DVT) ist eine detailgenaue Diagnostik mit wenig Röntgenstrahlen.
Mit einem digitalen High-Tech Volumentomographen (DVT), eine der neuesten Entwicklungen der bildgebenden Diagnostik, können die kleinsten Knochenstrukturen des Schädels dreidimensional dargestellt werden. Dies hat entscheidende Vorteile bei der Untersuchung von Kiefer, Zähnen und Nasennebenhöhlen. Vor allem in der Implantologie, der zahnärztlichen Chirurgie und der Endodontologie generiert es eine deutlich höhere Diagnose- und Therapiesicherheit.
Im Vergleich zu einer konventionellen Computertomografie ist die Strahlenbelastung um bis zu 90% geringer.